1st-picture

Die Zusammenarbeit mit Magna Steyr begann über die Plattform LinkedIn. Das Unternehmen ist bekannt für seine Crashtests, insbesondere für die PKW-Generation der Zukunft und Luxusfahrzeuge. Bei diesem Projekt ging es jedoch nicht primär um die Erstellung von Bildern, sondern darum, die Mitarbeiter so zu schulen, dass immer gleiche, hochpräzise Aufnahmen entstehen und so eine 100%ige Qualität gewährleistet wird.

📸 Vielseitige Aufnahmen vor Ort – Wir verbrachten eine Woche im Hafen und erhielten Sondergenehmigungen, um in alle Bereiche des Hafens zu gelangen. Dabei haben wir die selbstfahrenden Container-Entladefahrzeuge (die möglicherweise als „Autonome Container-Transportfahrzeuge“ bezeichnet werden) dokumentiert und die damit verbundenen Prozesse festgehalten.

🎥 Filme und Nachtaufnahmen – Wir erstellten neben den klassischen Fotos auch mehrere Filme, die die Komplexität und Innovation des Hafens aus verschiedenen Perspektiven zeigten. Besonders hervorzuheben sind die Nachtaufnahmen, die die Betriebsabläufe im Hafen bei Dunkelheit eindrucksvoll in Szene setzten.

🎤 Mitarbeiterinterviews – Während des Projekts haben wir auch Mitarbeiter interviewt, die in den verschiedenen Bereichen des Hafens tätig sind, um einen authentischen Einblick in die täglichen Abläufe und Herausforderungen des Betriebs zu geben.

🌐 Web- und Social Media Präsenz – Die resultierenden Bilder und Filme wurden direkt auf der Webseite des Hamburger Hafens eingesetzt und in den Social-Media-Kanälen des Hafens verwendet, um eine breite Öffentlichkeit zu erreichen.

🔲 Dimensionen im Hafen – Die Dimensionen des Hafens stellten eine große Herausforderung dar. Hohe Krananlagen, weitläufige Areale und schwere Maschinen erforderten präzise Planung und Technik, um alles richtig einzufangen. Mit hochwertiger Kameratechnik und Drohnenflügen konnten wir die Weite und Komplexität des Hafens visuell erlebbar machen.

🖥️ Bildbearbeitung – Die Bildbearbeitung war ein weiterer wichtiger Aspekt des Projektes. Das Marketing-Team des Hamburger Hafens hatte spezielle Anforderungen an die Farbgebung und Bildkomposition. Wir haben eng mit ihnen zusammengearbeitet, um den visuellen Stil zu treffen, die der Marke des Hafens gerecht wird.

⚙️ Technische Dokumentation der Prozesse – Die genaue Darstellung der selbstfahrenden Container-Transportfahrzeuge und deren hochkomplexen Prozesse erforderte besonderes Augenmerk auf Details und Technik. Es war entscheidend, den fließenden Ablauf der Arbeit und die innovative Technologie hinter den Fahrzeugen präzise zu dokumentieren.

Das Ergebnis

Mit atemberaubenden Bildern und filigranen Filmaufnahmen konnten wir die Vielfalt und Komplexität des Hamburger Hafens authentisch widerspiegeln. Das Projekt trug dazu bei, die Innovation und Zukunftsfähigkeit des Hafens zu betonen und ihn sowohl in der Webpräsenz als auch in den Social-Media-Kanälen professionell zu präsentieren.

error: Unser Content ist geschützt!
error: Unser Content ist geschützt!