Vermessung und Kartierung
Was können unsere Drohnen?
Mit unseren Drohnen sind wir in der Lage große, spezielle und/oder schwer zugängliche Flächen effizient, berührungslos und hochgenau in 3D zu vermessen. Aus den “Flugfotos” ( Photogrammetrie ) prozessieren wir eine 3D-Punktwolke, auf deren Basis wir extrem genaue Datensätze ableiten. Damit können wir z.B. georeferenzierte Orthophotos und digitale Geländemodelle ableiten und unter anderem topografische Karten, Lage- und Bestandspläne erstellen.
Welche Ergebnisse erhalten Sie von unseren Drohnen?
Sie erhalten von uns folgende Ergebnisse auf Basis von Punktwolken:
- Punktwolken als Ergebnis von 3D-Vermessungen
- Orthophotos aus unterschiedlichen Blickwinkeln z.B. Fassaden, Brücken, Kräne, Türme, Industrieanlagen …
- Georeferenzierte Orthophotos der Erdoberfläche
- Digitale Geländemodelle u.a. digitale Höhenmodelle, digitale Geländemodelle und digitale Oberflächenmodelle
- 3D-Modellierungen
- Volumenbestimmungen und Massenermittlung
- Regelmäßige Dokumentation von Volumen- und Massenbewegungen, Entwicklung und Setzung
- Differenzvergleich von Massenveränderungen
- Datenerfassung zur Inventarisierung und Bilanzierung von Lagerbeständen
- Numerische Dokumentation des Volumens oder der Volumenänderung
- Soll-Ist Vergleiche zur Kontrolle und/oder Ermittlung von Verbrauch
- Bestimmen und Aktualisieren von Voraussichtlichen Abrechnungsmengen
- Berechnung von Volumenabtrag und Volumenauftrag
- Kubaturberechnungen
- Projektfortschrittsdarstellung